Heinrich IV.

Heinrich IV.

Heinrich IV., römisch-deutscher Kaiser (1056-1106), Sohn des vorigen, geb. 11 Nov. 1050, bereits 1054 zum deutschen König erwählt, seit 1056 unter Vormundschaft seiner Mutter Agnes, dieser 1062 durch den strengen, herrschsüchtigen Erzbischof Anno von Köln entführt, dann der Erziehung des milden Erzbischofs Adalbert von Bremen anvertraut, 1065 für mündig erklärt, unterwarf die durch seine gewalttätige Behandlung empörten sächs. Großen 1075, ward von Papst Gregor VII. wegen Simonie und Ausübung der Investitur vorgefordert, ließ diesen deshalb auf der Synode zu Worms 24. Jan. 1076 absetzen und ward nun mit dem Bann belegt, von dem er sich erst durch dreitägige Buße im Schloßhofe zu Kanossa (Jan. 1077) befreite. Als er sich gegen den inzwischen zum Gegenkönig erwählten Rudolf von Schwaben (gefallen 1080) wandte, wurde er aufs neue in den Bann getan, zog 1081 vor Rom, nahm es 1084 ein und ließ sich durch den von ihm eingesetzten Papst Clemens III. zum Kaiser krönen. Um nach Gregors Tode (1085) Clemens III. zu schützen, zog H. 1090 zum drittenmal über die Alpen, ward aber durch die Empörung seines Sohnes Konrad nach Deutschland zurückgerufen, nach dessen Tode (1101) von Papst Paschalis II. wieder gebannt und von seinem zweiten Sohne Heinrich gefangen und zur Abdankung gezwungen, entfloh nach Lüttich und starb 7. Aug. 1106.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinrich — Heinrich …   Deutsch Wörterbuch

  • Heinrich VI — Heinrich hießen folgende Herrscher: Inhaltsverzeichnis 1 Heinrich 1.1 Heinrich I. 1.2 Heinrich II. 1.3 Heinrich III. 1.4 Heinrich IV. 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich 8. — Heinrich VIII. von Hans Holbein d. J. 1536–1537 Heinrich VIII. Tudor ([ˈtuːdə], [ˈtʲuːdə]), wal. Harri Tewdwr oder Tudur (* 28. Juni 1491 in Greenwich; † 28. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich — ist ein deutscher männlicher Vorname und ein Familienname. Weibliche Formen des Vornamens sind Henrike und Henriette. Der bekannteste Namenspatron ist Heinrich der Heilige († 1024), als deutscher Kaiser Heinrich II. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich I. — Heinrich I. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: Heinrich I. (Haiti), Kaiser (1811–1820) Heinrich I. (Ostfrankenreich), König (919–936) Heinrich I. (Frankreich), König (1031–1060) Heinrich I. (England), König (1100–1135) Heinrich I.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich II. — Heinrich II. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: Heinrich II. (HRR), römisch deutscher Kaiser (1014–1024) Heinrich II. (England), Kurzmantel, König (1154–1189) Heinrich II. (Zypern), König (1285–1324) und König von Jerusalem (1285–1291) …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich [1] — Heinrich (nord. Erich, lat. Henricus, fr. Henri, engl. Henry, Harry, span. Enrique): I. Kaiser u. Könige: A) Von Deutschland. 1) H. I., der Finkler od. Vogler, Vogelsteller (nach einer Sage, daß ihn die Überbringer der Botschaft von seiner… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heinrich [1] — Heinrich (altd. Haganrih, »Fürst des umhegten Ortes«; lat. Heinricus oder Henricus, franz. Henri, engl. Henry oder Harry, ital. Enrico), Name zahlreicher Fürsten. [Deutsche Kaiser und Könige.] 1) H. I., der Sachse, geb. um 876, gest. 2. Juli 936 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heinrich IV. — Heinrich IV. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: Heinrich IV. (HRR), römisch deutscher Kaiser (1084–1106) Heinrich IV. (England), König (1399–1413) Heinrich IV. (Kastilien), König (1425–1474) Heinrich IV. (Frankreich), König (1589–1610) …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich — is a male given name or surname of Germanic origin. Equivalents in other languages are Henry (English), Hendrik (Dutch), Enrico (Italian), Henri (French), Enrique (Spanish), and Henrique (Portuguese). A pet form of Heinrich is Heinz . The once… …   Wikipedia

  • Heinrich V. — Heinrich V. ist der Name mehrerer europäischer Herrscher: Heinrich V. (HRR), römisch deutscher Kaiser (1111–1125) Heinrich V. (England), König (1387–1422) Heinrich V. (Bayern), Herzog (1004–1009, 1018–1026) Heinrich V. (Schlesien), der Dicke,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”